Vorbereitung Fachlicher Teil - Taxikonzession
Durchgeführt von WIFI Salzburg
Beschreibung
Die Vorbereitung auf die Konzessionsprüfung für die Taxikonzession ist ein entscheidender Schritt für alle, die im Personenbeförderungsgewerbe tätig werden möchten. In diesem Kurs erhältst Du umfassende Einblicke in die verschiedenen Fachgebiete, die für die Erlangung der Taxikonzession unerlässlich sind. Der Kurs ist so gestaltet, dass er Dir alle notwendigen Kenntnisse vermittelt, um die Prüfung mit Bravour zu bestehen. Du wirst in die Grundlagen des Verkehrsrechts eingeführt, einschließlich der Straßenverkehrsordnung, des Kraftfahrgesetzes und der relevanten Landesbetriebsordnungen. Diese rechtlichen Aspekte sind entscheidend, um die Verantwortung als Verkehrsunternehmer zu verstehen und sicherzustellen, dass Du alle gesetzlichen Vorgaben einhältst. Neben den rechtlichen Grundlagen wird auch das Thema Organisation von Verkehrsdiensten behandelt. Hier lernst Du, wie Du einen effizienten Transportdienst aufbauen kannst, einschließlich der Themen Haftung und Versicherung sowie Funk- und Fernmeldewesen. Diese Kenntnisse sind nicht nur für die Prüfung wichtig, sondern auch für Deine zukünftige Tätigkeit im Personenbeförderungsgewerbe. Ein weiterer wichtiger Bestandteil des Kurses ist die Fachkalkulation für die Taxikonzession. Du wirst lernen, wie Du Entgelte im Personenbeförderungsgewerbe kalkulierst und welche Faktoren dabei berücksichtigt werden müssen. Die Fähigkeit, die Kosten und Einnahmen richtig zu kalkulieren, ist entscheidend, um wirtschaftlich erfolgreich zu sein. Der kaufmännische Teil des Kurses umfasst wesentliche Themen wie Buchführung, Bilanzierung, Fakturierung und Steuerrecht. Diese Kenntnisse sind unerlässlich, um die finanziellen Aspekte Deines Unternehmens im Blick zu behalten und eine solide Grundlage für eine erfolgreiche Geschäftsführung zu schaffen. Um sicherzustellen, dass Du bestens auf die Prüfung vorbereitet bist, werden wir auch auf das Arbeitsrecht und die Unfallverhütung eingehen. Diese Themen sind für die Sicherheit Deiner Fahrer und Passagiere von großer Bedeutung und müssen in jedem erfolgreichen Taxiunternehmen berücksichtigt werden. Der Kurs richtet sich an alle, die die Konzessionsprüfung für das Taxi- und Mietwagengewerbe ablegen möchten. Es sind gute Deutschkenntnisse erforderlich, um den Stoff optimal zu verstehen und anwenden zu können. Melde Dich jetzt an und lege den Grundstein für eine erfolgreiche Karriere im Personenbeförderungsgewerbe!
Tags
#Rechtliche-Grundlagen #Arbeitsrecht #Steuerrecht #Unfallverhütung #Haftung #Buchführung #Fachkalkulation #Versicherung #Lohnverrechnung #VerkehrsrechtTermine
Kurs Details
Dieser Kurs richtet sich an alle, die die Konzessionsprüfung für das Taxi- und Mietwagengewerbe ablegen möchten. Ideal für angehende Taxiunternehmer, Fahrer und alle, die sich im Bereich der Personenbeförderung professionalisieren möchten. Gute Deutschkenntnisse sind Voraussetzung, um die Inhalte des Kurses erfolgreich zu verstehen und anzuwenden.
Die Taxikonzession ist eine offizielle Genehmigung, die es ermöglicht, im Personenbeförderungsgewerbe tätig zu werden. Die Konzessionsprüfung besteht aus verschiedenen fachlichen und kaufmännischen Bereichen, die für die Führung eines Taxiunternehmens unerlässlich sind. Dazu gehören rechtliche Grundlagen, Organisation von Verkehrsdiensten, Fachkalkulation sowie kaufmännische Buchführung und Steuerrecht. Der Kurs bereitet Dich umfassend auf diese Prüfung vor, damit Du die notwendigen Kenntnisse erwirbst, um erfolgreich in der Branche zu arbeiten.
- Was sind die wichtigsten gesetzlichen Regelungen im Personenbeförderungsgewerbe?
- Welche Aspekte sind bei der Kalkulation von Entgelten zu berücksichtigen?
- Was versteht man unter der Verantwortlichkeit des Verkehrsunternehmers?
- Welche Rolle spielt die Unfallverhütung im Taxiunternehmen?
- Nenne die wesentlichen Punkte der kaufmännischen Buchführung!
- Was sind die Grundlagen der Bilanzierung?
- Erkläre die Bedeutung der Straßenverkehrsordnung für Taxiunternehmer!
- Welche Versicherungen sind für ein Taxiunternehmen erforderlich?
- Was sind die Hauptaufgaben eines Verkehrsunternehmers?
- Welche Anforderungen stellt das Arbeitsrecht an Taxiunternehmen?